About Us

Friday, January 23, 2009

Sprachkurs

Unser Ziel war ausgewählt: die Keilbachspitze im Ahrntal und somit lagen anstrengende 1.700 Höhenmeter vor uns. Während des Aufstiegs benutzen viele Menschen als Zeitvertreib MP3 Player, schauen auf den Boden, fangen an zu zählen damit der Rhythmus gleich bleibt und sich die Anstrengung weniger bemerkbar macht oder denken bereits an das Bier mit einer Riesenportion Nudel die im Tal bereits warten. Wir aber hatten Wilma! Während des Aufstiegs oder Pausen unterhielt uns Wilma mit ihren Geschichten. Das wäre nichts besonderes, hätte sie nicht ihre Geschichten im tiefsten Ahrntaler Dialekt erzählt. Dabei benutzte sie Wörter und Redewendungen die jeden von uns bis auf den Gipfel beschäftigten, da diese in unserem Sprachschatz fehlten: föton = fotografieren; des isch mio schu guit = habe ich gerne (leider habe ich die meisten schon vergessen oder bin noch immer beim Nachdenken)
Die eingeschneiten Keilbachspitzen haben einen Hauch von Westalpen. Und weil diese Tour komplett in der Sonne liegt, handelt es sich um ein lohnendes Ziel, mit steiler und interessanter Abfahrt ☺

steiler Aufstieg


tiefverschneite Keilbachspitzen
Löffler einamal anders
Pulverschnee???

Thursday, January 8, 2009

Weihnachtsurlaub

Es hatte reichlich geschneit, eine Schönwetterfront bestimmte des Wetter in Südtirol und es war Urlaubszeit. Jeden Tag standen wir auf den Skiern oder hatten unsere Eisgeräte in der Hand. Na ja stimmt nicht ganz: zu Neujahr musste wegen Bachgrippe und starkem Schwindel eine Pause eingelegt werden.
Leider waren wegen den hohen Temperaturen im Dezember die Wasserfälle sogar in Sottoguda nicht so mächtig wie im letzen Jahr, als Entschädigung dafür gab es Tonnen an Schnee. Viele Abfahrten, Rinnen und Überschreitungen konnten dank der optimalen Schneelage gefahren werden, bis unsere Skier glühten. Leider ist der Urlaubsstress vorbei und wir können uns wieder bei der Arbeit ausruhen, um uns für die nächsten Ferien vorzubereiten

Schneelage in Prags

Eisklettern in Mittewald